Alle Länder und deren Städte sind alphabetisch geordnet. Hier geht´s zu den Restaurants in Deutschland.
Dänemark
Cafe Gaya – Vestergade 43, 8000 Aarhus
Ein rein ökologisches Café, dem wir ganz zufällig über den Weg gelaufen sind. Es gab einiges an Auswahl. Der Burger war lecker, aber nicht umwerfend… ich bin aber auch sehr kritisch, was Burger angeht. 😉 Die Atmosphäre ist echt schön, kann daher trotzdem einen Besuch dort empfehlen.
Den lille gule Kaffebar – Mikkel Bryggers Gade 7, 1460 København
Total gemütliches Café, hat leider kein veganes Essen, aber Kaffee mit Soja Drink und auch wenn man nur ein Wasser trinkt, lohnt sich ein Besuch. Geht man die Treppen hoch kommt man in einen Raum, in dem man sich sofort wie zu hause fühlt. Ab und an gibt es dort auch Fotografieausstellungen.
døp – Den Økologiske Pølsemand – Adresse: Købmagergade 52A, 1150 København
Ein ökologischer Würstchenstand, der auch vegane Würstchen hat. Ich war an der Location bei „Rundetårn“, ein Wahrzeichen Kopenhagens.
Tipp: Diesen Turm kann man sogar hinaufgehen und eine fantastische Aussicht genießen.
SimpleRAW – Gråbrødretorv 9, 1154 København
Veganes Restaurant – bis auf ein paar Speisen, die Honig enthalten. Damals hatte ein Burger 20€ gekostet, habe aber noch einmal auf der aktuellen Homepage geschaut, dort steht er für umgerechnet „nur“ 16€. Selbst die Pizza neben an kostet so viel, das sind leider einfach dänische Preise. Das Restaurant bietet viele rohe Speisen an. Sehr gemütliche Atmosphäre, man kann draußen an einem schönen Platz sitzen.
Frankreich
– Paris
La Brasserie Lola – Adresse: 99 Rue du Théâtre, 75015 Paris
Rein veganes Restaurant. Sehr schöne Atmosphäre – es gibt sogar Spiele auf manchen Tischen. Sehr nettes Personal und das Essen war auch super. Leider eben die typischen Pariser Preise – teuer!
My Kitch´n – Adresse: 82 rue Lemercier, 75017 Paris
Wir hatten vergessen, die Öffnungszeiten zu beachten und waren so leider zu einer Zeit dort, wo das Restaurant geschlossen war. Trotzdem machten sie uns etwas zu Essen – das gibt definitiv einen Pluspunkt! Die Preise sind für Pariser Verhältnisse sogar ganz gut. Das Essen war lecker und unsere letzte Rettung 😀
Niederlande
– Amsterdam
Giuseppe Verdi – Adresse: 82 rue Lemercier, 75017 Paris
Giuseppe Verdi – Adresse: Rua da Carreira 132, 9000-042 Funchal
Portugal (Madeira)
– Funchal
Giuseppe Verdi – Adresse: Rua da Carreira 132, 9000-042 Funchal
Ein italienisches Restaurant mit viel veganer Auswahl. Sehr lecker! Und total schön gelegen. Zwei Häuser weiter ist allerdings das Indian House, das beste indische Restaurant, in dem ich je war! Falls ihr indisches Essen mögt, geht unbedingt dort hin!
Indian House – Adresse: Rua da Carreira 144, 9000-042 Funchal
Das einzige indische Restaurant in der Innenstadt Funchals. Hier hat alles gestimmt! Super freundliches Personal, tolle Atmosphäre, das leckerste indische Essen, das ich je gegessen habe und sehr viel Auswahl! Würde jedes Mal wieder kommen.
O Calhau – Adresse: Rua de João Gago 2, 9000-071 Funchal
Preislich für die Innenstadt okay. Machen auf Wunsch etwas Veganes, zum Beispiel Nudeln mit Tomatensauce und Gemüsepfanne. Liegt in einer netten Gasse.
Restaurante Riso – Adresse: Rua de Santa Maria 274, 9050-040 Funchal
Läuft man von der Innenstadt aus, kommt man durch ein unglaublich nettes Viertel mit süßen Häusern. Das Essen war leider etwas fad und preislich auch etwas teurer. Der Meerblick macht das allerdings wieder gut. Bekamen Besuch von Papageien.
Yuan – Adresse: l
Chinesisches Restaurant im MadeiraShopping Center. Unglaublich lecker, die Preise stimmen und auch hilfsbereites Personal, die einem gerne etwas Veganes zubereiten.
– Machico
Maré Alta – Peixe & Mariscos – Adresse: Largo da Praça, Machico
Schöner Außenbereich – direkt am Strand. Sehr sehr teuer, nicht viele Möglichkeiten, machen einem aber gerne etwas. Kann nciht empfehlen, im Gebäude zu sitzen. Starker Fischgeruch 😉 Wir waren auf dem Rückweg von Ponta de São Lourenço dort, da wir unglaublich großen Hunger hatten.
Schweden
– Malmö
Vegegården- Adresse: Rörsjögatan 23, 211 37 Malmö
Für gerade einmal knapp 11€ kann man sich die Teller so oft man möchte bei einem warmen Buffet füllen. Etwas Fast-Food mäßig, aber sehr lecker! Das Restaurant ist rein vegan und chinesisch.